Browse Category

Besuchen Sie Rom

Rom: die Stadt der Romantik

Wenn wahre Liebe ewig ist, dann ist keine Stadt romantischer als La Città Eterna. Liebe war schon immer Teil der Geschichte Roms.

Tatsächlich war der größte Tempel im Forum Romanum Venus und Roma gewidmet: der Göttin der Liebe und der Göttin, die die Stadt verkörperte. Es wurde von Kaiser Hadrian begonnen und 20 Jahre später von Kaiser Antoninus Pius im Jahr 141 n. Chr. fertiggestellt.

Dennoch kann er nicht mit einem zweiten Tempel verglichen werden, der im selben Jahr von Antoninus fertiggestellt wurde und der zur romantischsten aller Stätten im antiken Rom werden sollte. Nach dem Tod seiner Frau Faustina der Ältere erklärte der Kaiser seine Frau zur Gottheit und errichtete ihr zu Ehren einen Tempel.

Seine hoch aufragenden Säulen auf einer langen Treppe sind noch immer prominent in der Via Sacra in der Nähe des Grabes von Julius Cäsar zu sehen. Noch nie hatte eine Kaiserin eine ständige Anwesenheit im Forum Romanum erhalten, aber Faustina war bei den Menschen in Rom wegen ihrer Wohltätigkeit für die armen und verwaisten Mädchen sehr beliebt. Doch niemand liebte sie mehr als der Kaiser. Er ist dafür bekannt, dass er im Austausch für einen weiteren Tag mit ihr das Imperium aufgeben würde. Passenderweise weihte der nächste Kaiser, Marcus Aurelius, den Tempel nach seinem Tod sowohl Antoninus als auch Faustina, ein ewiges Zeugnis einer der berührendsten Liebesgeschichten im antiken Rom.

Gehen wir zurück ins 13. Jahrhundert und dort gibt es den Giardino degli Aranci (oder Parco Savello), der gegründet wurde, als der heilige Dominikus Roms ersten Orangenbaum auf dem Aventin-Hügel pflanzte. Suchen Sie sich einfach einen Ort aus, an dem Sie den Panoramablick auf Rom und den darunter fließenden Tiber genießen können, während die Sonne hinter dem Vatikan untergeht, umgeben vom Duft der Orangenblüten.

Vergessen Sie dort nicht, die mittelalterliche Basilika Santa Sabina zu besuchen oder einen Blick durch das Schlüsselloch in die Gärten des Priorats der Malteserritter zu werfen und einen einzigartigen Blick auf den Petersdom zu genießen, der perfekt von Hecken umrahmt ist.

Junge Casanovas bevorzugen jedoch eindeutig Ponte Milvio. Während sich Historiker an diese Brücke wegen der berühmten Schlacht erinnern, die Kaiser Konstantin im Jahr 312 n. Chr. die Herrschaft sicherte, spielen junge römische Paare, inspiriert von einem Jugendroman aus dem Jahr 2006, der zum Film „Ho voglia di te“ (Ich will dich) wurde, die berühmte Szene mit dem Anbringen von Vorhängeschlössern nach an Ketten, die um Laternenpfähle entlang der Brücke gewickelt sind. Sobald das Schloss angebracht ist, werfen sie den Schlüssel als Zeichen ihres Engagements in den darunter liegenden Tiber.

In einem weniger romantischen Update entfernen die Behörden nun jedoch regelmäßig die Ketten und Schlösser, nachdem einige Laternenpfähle unter ihrem Gewicht fast in den Fluss gefallen wären.

Ein weiterer romantischer Ort, der durch einen Film weltweit bekannt wurde, ist die berühmte Fontana di Trevi. Nicolo Salvi errichtete den heutigen Brunnen im 17. Jahrhundert und feierte damit seine Entstehungsgeschichte, die bis ins Jahr 19 v. Chr. zurückreicht, als ein jungfräuliches Mädchen Marcus Agrippa seine Quelle anzeigte, dessen Aquädukt noch heute Wasser in die Stadt leitet.

Lange glaubte man, dass das Werfen einer Münze in den Brunnen die zukünftige Rückkehr nach Rom sicherte, doch in der amerikanischen Liebeskomödie „Three Coins in the Fountain“ aus dem Jahr 1952 wurde es populär, drei Münzen zu werfen: die zweite für Romantik und die dritte für die Ehe.

Heute werfen Touristen täglich 3.000 Euro in den Brunnen.

Eine andere modernere Geschichte rund um den Trevi-Brunnen handelt von einem römischen Mädchen, das sich in einen amerikanischen Jungen verliebt, der für einen multinationalen Konzern in Rom arbeitet. Überzeugt davon, dass es einfacher wäre, ihn nach nur drei gemeinsamen Monaten zu verlassen, anstatt darauf zu warten, dass er in ein anderes Land versetzt wird und sie zurücklässt, plante sie, mit ihm Schluss zu machen, als sie sich unter dem Laternenpfahl vor dem Brunnen trafen.

Er widersprach sofort und sagte: „Schau, ich würde dich sofort heiraten, wenn nicht alle denken würden, wir seien verrückt.“ Also müssen wir warten.“

Zwei Jahre später brachte er sie an denselben Ort zurück und machte ihr einen Heiratsantrag.

Das ist meine liebste aller Liebesgeschichten in Rom, denn das ist meine Geschichte.

Deshalb lade ich Sie ein, Rom zu besuchen und die Romantik selbst zu entdecken.

Wer weiß? Vielleicht erfinden auch Sie Ihre eigene Geschichte über die ewige Liebe in der ewigen Stadt.

Gründe, warum jeder mindestens einmal Rom, Italien, besuchen sollte

Rom, die Hauptstadt eines der mächtigsten antiken Reiche der Welt, ist ein faszinierender Ort, der seit Jahrtausenden Menschen zu Besuchen inspiriert. Mit unglaublichen Kunstwerken, einem gemächlichen Lebensrhythmus und einer weltberühmten Küche ist die Ewige Stadt mindestens einmal einen Besuch wert, obwohl es ein Leben lang dauern würde, alles zu sehen, was sie zu bieten hat. Mit Culture Trip können Sie eine geführte Fahrradtour durch Rom genießen und im Rahmen unseres exklusiven 10-tägigen Norditalien-Abenteuers – geführt von unserem Insider vor Ort – üppige kulinarische Köstlichkeiten probieren.

Bewundern Sie die antiken Ruinen

Rom ist eine auf Schichten aufgebaute Stadt. Hier finden Sie kaskadierendes Efeu, das um antike Säulen gewickelt ist, Ruinen, die in moderne Strukturen integriert sind, Plätze voller Überreste von 2.000 Jahre alten Tempeln und Kopfsteinpflaster, das Jahrtausende alt ist. Die Stadt ist randvoll mit visuellen Zeugnissen ihrer verschiedenen Epochen und Rom bleibt ein unglaublicher Anblick. Auch in anderen antiken Städten gibt es viel zu sehen, aber in Rom ist dieses so stark in die heutige Stadt integriert, dass Sie die Bandbreite seiner Geschichte auf Schritt und Tritt erleben werden.

Staunen Sie über die architektonische Meisterleistung

Die alten Römer wurden für ihr architektonisches und technisches Können gelobt, und Zeugnisse ihrer Brillanz sind in der ganzen Stadt erhalten geblieben. Ein Besuch in Rom bringt Sie hautnah mit Bauwerken in Berührung, die die Baupraxis über Jahrhunderte und über Kontinente hinweg beeinflusst haben. Bewundern Sie das Kolosseum, das größte Amphitheater der Welt, und das Pantheon, die größte freitragende Kuppel der Welt. Wenn Sie das historische Zentrum verlassen, sehen Sie die Via Appia Antica, eine alte Straße, auf der bahnbrechende Kopfsteinpflastertechniken zum Einsatz kamen, und die Aquädukte, die eine innovative Möglichkeit darstellten, große Wassermengen in die Stadt zu transportieren.

Besuchen Sie den Sitz des Papsttums

Die Vatikanstadt, der kleinste Staat der Welt und das Zentrum der römisch-katholischen Kirche, ist einer der heiligsten Orte der Christenheit. Es ist ein großer Anziehungspunkt für Touristen und Pilger, die Rom besuchen. Die Vatikanstadt liegt in Rom, in der Nähe des Stadtteils Prati und beherbergt wichtige religiöse und kulturelle Sehenswürdigkeiten wie den Petersdom und die Vatikanischen Museen. Seit dem 14. Jahrhundert ist es Sitz des Papsttums und der Papst hält jeden Mittwochmorgen eine Audienz auf dem Petersplatz.

Schauen Sie zur Decke der Sixtinischen Kapelle hinauf

Die Vatikanischen Museen sind berühmt für ihre unschätzbaren Skulpturen, Fresken, Wandteppiche und Gemälde, aber die unbestrittene Hauptattraktion ist die Sixtinische Kapelle. Es befindet sich im Apostolischen Palast, der Residenz des Papstes, und sein Name stammt von Papst Sixtus IV., der es Ende des 15. Jahrhunderts restaurierte. Michelangelo malte den Freskenzyklus an der Decke der Sixtinischen Kapelle zwischen 1508 und 1512 und gilt heute als eines der größten Kunstwerke der Hochrenaissance. Sie können online einen virtuellen Rundgang durch die Sixtinische Kapelle machen, aber noch beeindruckender ist es, sie persönlich zu sehen.

Speisen Sie römische Küche

Die italienische Küche ist auf der ganzen Welt beliebt, aber nur wenige Menschen wissen, dass jede Region Italiens ihre eigenen, einzigartigen Gerichte hat. Um Roms berühmte Cucina povera (arme Küche) zu probieren, müssen Sie in einer traditionellen Trattoria in der Ewigen Stadt essen. Rom wird auch für seine Nudelgerichte gelobt, darunter Amatriciana (Soße mit Tomaten und Schweinefleisch), Carbonara (Soße mit Ei, Käse und Schweinefleisch), Gricia (Soße mit Schweinefleisch und Käse) und Cacio e Pepe (Soße mit Käse und Pfeffer). wie zum Beispiel die Pizza al taglio oder Pizza in Stücken – ein beliebtes Streetfood hier. Auch in der Küche gibt es einen starken jüdischen Einfluss, so dass in den Gerichten viele Artischocken, Zucchiniblüten und Sardellen verwendet werden. Probieren Sie während Ihres Aufenthalts in Rom unbedingt die köstlichen frittierten Artischocken.

Schätzen Sie einen ausgewogenen Lebensstil

Ein Besuch in Rom wird Ihnen während Ihrer Reise sicherlich einige Offenbarungen bescheren. Ja, Italiener essen oft täglich ein Drei-Gänge-Menü mit Wein, und ja, Italiener essen viele Kohlenhydrate. Aber sie gleichen es mit Gemüse, Getreide und Fleisch aus. Italienreisende machen sich oft Gedanken darüber, wie sie sich im Land der Pizza und Pasta gesund ernähren können, doch die italienische Küche achtet auf ein Gleichgewicht zwischen den Lebensmittelgruppen und integriert in jedes Gericht frische, saisonale Zutaten. Angesichts der Vorschriften zum Schutz von Landwirten und Verbrauchern sowie der Betonung von Lebensmitteln aus der Region werden Sie überrascht sein, wie gesund Sie sich nach einem Restaurantbesuch in Rom fühlen. Auch die vielen Spaziergänge, die Sie bei der Erkundung der Stadt unternehmen werden, werden nicht schaden!

Genießen Sie La Dolce Vita

Italien ist im Allgemeinen für seinen Dolce-Vita-Lebensstil bekannt, bei dem alles durch die rosarote Brille betrachtet wird und das wirkliche Leben wie ein nie endender Urlaub erscheint. Rom hat einige Probleme – wie Bürokratie, Transport und Arbeitslosigkeit –, aber bei einem Besuch der Stadt werden Sie sich eher mit ihrer Schönheit und ihrem Charme auseinandersetzen als mit den negativen Aspekten. Wenn Sie durch die eleganten Plätze schlendern, sich mit einem Gelato in der Hand in der prallen Sonne sonnen und auf prächtige Sehenswürdigkeiten wie den Trevi-Brunnen oder die Spanische Treppe stoßen, werden Sie mit Sicherheit die Magie spüren.

Entdecken Sie die vielfältigen Quartieri

Rom besteht aus Dutzenden verschiedener Quartieri (Viertel) und deren Erkundung ist einer der lohnendsten Aspekte einer Reise in diese Stadt. Rom fühlt sich wirklich wie eine Ansammlung von Dörfern an, die zu einer weitläufigen Hauptstadt zusammengefasst sind, sodass Sie überall den Charme einer Kleinstadt genießen können. Das ausgetretene Trastevere, ein mittelalterliches Viertel auf der anderen Seite des Tiber, ist eine Boheme-Enklave mit vielen Bars und Restaurants, die bis auf die Straßen reichen, während Gegenden wie San Lorenzo und Pigneto bei Studenten und einem alternativen Publikum beliebt sind.

Wechseln Sie in ein langsameres Lebenstempo

Rom liegt im Zentrum Italiens, ist aber in seiner Haltung und seinem Stil größtenteils eine südliche Stadt. Das Lebenstempo ist langsam, die Arbeitszeiten sind entspannt und Freizeit wird höher geschätzt als Produktivität. Dies hat zwar einige offensichtliche negative Folgen, aber ein langsameres Lebenstempo relativiert die Dinge auch, und Rom bietet eine willkommene Abwechslung von der hektischen Energie, die den größten Teil der Industriewelt erfasst. Work-Life-Balance ist hier wichtig, Urlaub ist ein Recht und Zeit ist weitgehend relativ: Pläne werden nicht Wochen im Voraus, sondern oft in letzter Minute gemacht – ganz so, wie es die Römer mögen.

Schätzen Sie die Bedeutung der Familie

Ein weiterer Aspekt, der mit einem langsameren Lebensrhythmus zusammenhängt, ist die Bedeutung der Familie. In Rom ist der Familienzusammenhalt äußerst wichtig, und die Verwandten sehen sich oft, normalerweise sonntags, wenn sich alle zu einem gemütlichen Mittagessen im Haus ihrer Großeltern treffen (auch unter der Woche kommen Kinder oft zum Abendessen bei ihren Eltern vorbei). . Während andere Gesellschaften die Unabhängigkeit vielleicht mehr schätzen, neigen Italiener dazu, länger zu Hause zu leben und daher eine stärkere Bindung zu ihren Familien aufrechtzuerhalten.

7 Gründe, warum Sie Rom besuchen sollten

Allein wegen des Essens gibt es gut 100 Gründe, Rom zu besuchen. Aber wir werden versuchen, uns nicht zu sehr mitreißen zu lassen. Die römische Küche ist wirklich fantastisch, daher wäre unser Top-Tipp, so viele lokale Gerichte wie möglich zu probieren, und wenn das bedeutet, dass Sie eine zusätzliche Mahlzeit oder einen Zwischenstopp einplanen müssen, dann sei das so. Sie können Rom nicht verlassen, ohne eine Carbonara (oder zwei) probiert zu haben, aber probieren Sie unbedingt auch die anderen berühmten Nudelgerichte der Ewigen Stadt, wie Spaghetti Cacio e Pepe, die aus den vier einfachen Zutaten Spaghetti, übrig gebliebenem Nudelwasser, Pfeffer und … bestehen Pecorino Romano-Käse ist irgendwie eines der leckersten Nudelgerichte, die Sie je probiert haben. Dann gibt es noch Supplì, ein beliebtes Streetfood, das aus einem mit Mozzarella gefüllten frittierten Reisbällchen besteht, nicht zu vergessen die frittierten Artischocken oder Zucchiniblüten. Wir könnten weitermachen. Wo man das Beste aus jeder lokalen Spezialität findet, kann ein ziemlich umstrittenes Thema sein. Um hitzige Auseinandersetzungen zu vermeiden, möchten wir Sie einfach dazu ermutigen, rauszugehen und es selbst herauszufinden!

Rom, auch als die Ewige Stadt bekannt, beherbergt einige der historischsten Denkmäler, Kunstwerke und Architekturstücke der Welt. Die Stadt erinnert an eine Zeit, in der Gladiatorenkämpfe die tägliche Form der Unterhaltung waren, und strotzt nur so vor faszinierenden Dingen, die es zu sehen und zu unternehmen gibt.

Wenn Sie noch nicht überzeugt sind, finden Sie hier 7 Gründe, warum Sie Rom besuchen sollten.

1. Die Brunnen

Der zentrale Trevi-Brunnen ist einer der berühmtesten Brunnen der Welt. Jeden Tag versammeln sich Touristen um die beeindruckenden Schnitzereien, werfen Münzen ins klare Wasser und wünschen sich etwas.

Aber nicht nur der Trevi-Brunnen verspricht ein spektakuläres Schauspiel aus Wasser und Statuen. Tatsächlich verfügt Rom dank der römischen Aquädukte über einen guten Zugang zu Wasser, und die Päpste der Renaissance und des Barock versuchten, sich gegenseitig mit den prächtigsten Brunnen zu übertrumpfen, von denen man noch heute viele in der Stadt sehen kann.

2. Das Essen

Italienisches Essen ist für seine Köstlichkeit bekannt, aber Rom bietet einige der köstlichsten Gerichte des Landes. Römische Artischocken sind bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt, während die weltberühmten Spaghetti alla Carbonara in dieser wundervollen Stadt geboren wurden.

3. Das Michelangelo-Kunstwerk

Der Vatikan (der eng an Rom grenzt) ist voller Werke von Michelangelo. Die Decke der Sixtinischen Kapelle ist mit seinen farbenfrohen Kunstwerken übergossen, während die Skulptur der Pieta ganz in der Nähe steht.

Darüber hinaus können Sie seine Skulpturen von Christus dem Erlöser und Moses auch anderswo in der Stadt sehen.

4. Es hat die perfekte Größe

Obwohl Rom eine der bekanntesten Städte der Welt ist, ist sie nicht besonders groß. Tatsächlich ist es klein genug, dass Sie alle Attraktionen zu Fuß erkunden können (sogar am selben Tag), aber groß genug, um einen Ort zu finden, den niemand sonst gefunden hat, selbst in den geschäftigeren Zeiten.

5. Die römischen Ruinen

Roms Geschichtsspiel ist unglaublich stark – wahrscheinlich sogar eines der stärksten der Welt. Die gesamte Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und es gibt eine atemberaubende Anzahl an Denkmälern, Ruinen, Kunstwerken und architektonischen Meisterleistungen zu bewundern.

Halten Sie Ausschau nach den vielen gut erhaltenen Ruinen aus dem Römischen Reich, darunter das Kolosseum, das Forum und den Palatin.

6. Das milde Klima

Aufgrund seiner Lage herrscht in Rom das ganze Jahr über ein besonders mildes Klima. In den Sommermonaten ist es herrlich warm, aber auch in den Wintermonaten ist es äußerst angenehm. Das bedeutet, dass Sie die Sehenswürdigkeiten zu jeder Jahreszeit genießen und sich auch in der Nebensaison wohlfühlen.

7. Die atemberaubenden Aussichten

Die Stadt selbst wurde auf sieben Hügeln gegründet, von denen viele eine unglaubliche Aussicht über Rom und seine Umgebung bieten. Für das ultimative Bergerlebnis können Sie den Sonnenuntergang über den Ruinen der Stadt beobachten.

  • 1
  • 2